Phytosanitaere Hitzebehandlung (ISPM 15)
Um der wachsenden Nachfrage nach exportfähigen Paletten gemäss den IPPC-Standard nachzukommen, betreiben wir moderne Holztrocknungsanlage.
Die Hitzebehandlung von Schnitthölzern erfolgt nach dem „Internationalen Standard Phytosanitärer Maßnahmen Nr. 15“ (ISPM No.15 – HT) der vorsieht, dass Holzverpackungsmaterial innerhalb von 30 Minuten bei 56°C in einer Trockenkammer behandelt werden muss. Durch diese Behandlung wird das Einschleppen von Quarantäne-Organismen in das jeweilige Land verhindert.
Vorteile von Phytosanitären Behandlungsdiensten – ISPM 15
Schädlingsprävention
Einhaltung internationaler Standards
Die ISPM 15-Zertifizierung ist weltweit anerkannt, sodass behandeltes Holzverpackungsmaterial ohne Risiko der Ablehnung bei der Zollabfertigung aufgrund der Nichteinhaltung phytosanitären Vorschriften für den internationalen Versand verwendet werden kann.
Hohe Qualitätsstufe
Unser Unternehmen nutzt moderne Wärmebehandlungsanlagen, die eine präzise Kontrolle der Temperatur und Behandlungsdauer ermöglichen. Jedes Stück Holzverpackung wird sorgfältig behandelt, um seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sicherzustellen, ohne die strukturellen Eigenschaften des Holzes zu beeinträchtigen.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Neben der Behandlung unserer eigenen Produkte bieten wir auch Wärmebehandlungsdienste als externer Partner an. Unsere Kapazitäten ermöglichen es uns, schnell und effizient auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren, unabhängig von der Menge und Art der Holzverpackungen. Ob große Chargen oder kleinere, spezialisierte Aufträge, wir passen uns an Ihre Anforderungen an.